
Hommage à Camille
Diese Kollektion ist die Fortsetzung jener Suche nach neuen Ausdrucksformen für die Böden aus der Champagne, die einst Camille Olry-Roederer begonnen hat. Sie ist eine Hommage an die Frau, die unser Haus geprägt hat.


CAMILLE, EINE MUTIGE FRAU
Camille ist die geniale Witwe, die unser Haus zwischen 1932 und 1975 geführt und dabei alle Herausforderungen dieses Jahrhunderts gemeistert hat.
Zurückgreifen konnte sie dabei auf folgende Trümpfe: Weine aus den schönsten Lagen der Champagne, eine Kollektion von Crus, die ihr Mann Léon nach der Reblauskrise erworben hatte. Die wunderbaren Parzellen von Aÿ, Avize, Cramant, Mesnil-sur-Oger, Mareuil-sur-Aÿ und Cumières sind bis heute die Schätze des Hauses und bilden das Fundament des unverwechselbaren, einzigartigen Stils von Roederer. Weiß- und Rotweine, die nicht zu Perlweinen verarbeitet wurden, wurden zum Abbild der Champagne-Region und formten ein Terroir, das Camille zutiefst berührt hat.
Mit Blick auf den schelmischen Geist seiner Urgroßmutter beschloss Frédéric Rouzaud, ihr zu Ehren eine Kollektion von Einzellagenweinen zu kreieren und damit den Erfindungsgeist des Hauses aufrechtzuerhalten.


VOLIBARTS
Für die Herstellung eines Einzellagen-Chardonnays galt es, den idealen Hang zu finden, einen, der einen Wein mit Tiefe und Struktur hervorbringen würde.
Die alten, historischen Reben von Mesnil-sur-Oger, eine Parzelle von 55 Ar mit Ausrichtung nach Südosten mit langsamem, sanftem Wachstum, schien hierfür ideal.
Unsere Suche nach Komplexität und einer bestimmten Dimension an Tanninen ergibt sich aus einer maßgeschneiderten Weinverarbeitung.
Unser Chardonnay findet somit einen idealen Mittelweg zwischen Reinheit und Fülle und wird zu einer raffinierten Komposition, die sich durch eine große Frische auszeichnet.

CHARMONT
Wir haben eine Parzelle von 43 Ar in Mareuil-sur-Aÿ namens Charmont isoliert. Die Idee, einen hundertprozentigen Pinot Noir eines sonnigen Terroirs, zu produzieren, der zur Lichtseite gewachsen ist, schien uns ganz offensichtlich. Gewünscht haben wir uns einen reifen Wein, der die Grenzen des Weinbaus in der Champagne überschreitet und dem Terroir eine neue Art des Vorgehens ermöglicht.
Nach der Ernte werden die Trauben als Infusion verarbeitet. Anschließend wird der Saft in Barriques aus französischer Eiche gefüllt, wo er sich über den Zeitraum von einem Jahr weiter verfeinert und harmonisiert.
Dies sorgt für einen feinen, zart duftenden Pinot Noir mit einer Salznote, einer Basis, die erfüllt ist von der Energie des prallen, ausgewogenen Safts.

EIN WEG DES TUGENDHAFTEN EXPERIMENTIERENS
Diese neue Kollektion ist aus einer zweifachen Bewegung heraus geboren: dem Blick zurück in die Vergangenheit als Hommage an unsere Ahnin Camille bei gleichzeitigem Blick in die Zukunft, auf das, was die Natur uns bietet und was wir empfangen, um sie noch erhabener zu machen. Durch die Arbeit so nah wie möglich an den Reben, durch den solaren Weinanbau und einer maßgeschneiderten Weinverarbeitung offenbaren sich ganz neue Seiten unserer Champagner-Terroirs.pagner-Terroirs.